Computer & Software

Windows Vista: Was tun, wenn das Internet langsam ist?

Windows Vista ist ein veraltetes Betriebssystem, für das der Support bereits im Jahr 2017 eingestellt wurde. Daher ist die Nutzung von Windows Vista nicht nur sehr unsicher. Auch berichten immer mehr Nutzer, dass das Internet mit Windows Vista nur sehr träge oder gar nicht reagiert. Das liegt daran, dass veraltete Technologien verwendet werden. Wir verraten, woran ein langsames Internet liegen kann und welche Fehlerbehebung möglich ist.

Internetprobleme mit Windows Vista beheben

Die Fehlersuche bei Problemen mit einem zu langsamen Internet kann sich als sehr komplex erweisen, denn es gibt sehr viele Gründe dafür, dass das Internet nicht wie gewünscht funktioniert. Die IP-Adressen, DNS-Server und Gateway-Einstellungen müssen alle korrekt sein; sonst funktioniert auch das Internet nicht wie gewünscht. Überprüfen Sie also zunächst die kompletten Interneteinstellungen und hier vor allem die Einstellungen für den Proxyserver. Es kann auch hilfreich sein, einen Speedtest durchzuführen. Er verrät Ihnen, ob das Problem im Browser oder an der Internetverbindung liegt.

Liegt es am Browser, aktualisieren Sie diesen. Sie sollten immer die neueste Version des Internet Explorers installiert haben, denn nur dann können Sie Kompatibilitätsproblemen mit Add ons vorbeugen.

Bei einer langsamen Internetverbindung prüfen Sie Ihre Add-Ons: Starten Sie dazu den Internet Explorer zunächst ohne Add-Ons. Unter Windows Vista klicken Sie unten links auf den Windows-Button und geben in die Suchzeile „Internet Explorer“ ein. Als Suchergebnis erhalten Sie dann „Internet Explorer (ohne Add-Ons)“. Läuft das Internet dann wieder korrekt, ist ein Add-On der Verursacher.

internet browser
Jojje/shutterstock.com

Ob Ihr PC eventuell komplett überlastet ist, erfahren Sie, wenn Sie den Task Manager öffnen. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Tasten STRG, Umschalt und ESC. Hier sehen Sie alle geöffneten Programme. Suchen Sie nach einem Programm oder Dienst, welches viel Arbeitsspeicher benötigt und schließen Sie dieses. Solch ein Programm kann den Internet Browser ausbremsen.

In vielen Fällen ist tatsächlich das veraltete Betriebssystem Windows Vista der Auslöser dafür, dass man das Internet nicht vernünftig nutzen kann. Es gibt jedoch noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, die man untersuchen sollte. Als erstes gilt es zu prüfen, ob nicht vielleicht Probleme beim Internet Service Provider selbst vorliegen. Eine kurze E-Mail an den Anbieter genügt und man kann dieses Problem ausschließen. Der Service Provider kann zudem aus der Ferne die Qualität der Leitung prüfen. Liegt es daran nicht, sollte man Windows Vista auf aktuelle Updates hin überprüfen. Hat man diese nicht regelmäßig heruntergeladen, kann sich das ebenso auf die Schnelligkeit des Internet auswirken.

Weitere Fehlerquellen

Kontrollieren Sie im nächsten Schritt, ob der Netzwerkkartenadapter und der Router auf dem aktuellsten Stand sind. Ist das nicht der Fall, müssen Sie sich nicht wundern, dass das Internet unter Windows Vista nicht optimal funktioniert. Vielleicht wurde auch nur die Internetverbindung falsch eingerichtet. Auch dabei gilt es einiges zu beachten und Laien sind mit der Einrichtung schnell hoffnungslos überfordert.

internet router
Proxima Studio/shutterstock.com

Zu guter Letzt: Schließen Sie aus, dass der Computer eventuell mit einer Malware befallen ist. Nutzen Sie also einen aktuellen Virenscanner, um das gesamte System zu überprüfen. Hat auch dieser keine Bedrohungen gefunden, sollten Sie die Festplatte einmal komplett aufräumen. Windows Vista selbst benötigt schon einiges an Festplattenplatz. Dennoch gibt es Möglichkeiten, diese zu bereinigen. Am einfachsten gelingt das, wenn man über Eigenschaften die Datenbereinigung auswählt. Durch das Bereinigen des Datenträgers können bis zu 5,12 MB an zusätzlichem Speicherplatz freigegeben werden. Beachten Sie dabei, dass nicht automatisch alle Häkchen gesetzt sind.

Klicken Sie auf „Weitere Optionen“, können Sie zusätzlich eine Systemwiederherstellung durchführen oder Schattenkopien erstellen.

Bevor Sie sich an solch eine komplexe Problemlösung wagen, versuchen Sie es zunächst mit einer ganz lapidaren Problemanalyse. Im günstigsten Fall kann es bereits hilfreich sein, sowohl den PC als auch den Router einmal komplett neu zu starten. Schauen Sie sich dann alle Software auf Ihrem PC an, die im Hintergrund läuft. Was Sie nicht benötigen, sollten Sie direkt löschen. Kennen Sie sich damit nicht aus, beauftragen Sie am besten einen Computerspezialisten, der Ihren PC einmal komplett für Sie aufräumt.

windows vista
tomeqs/shutterstock.com

Fazit: Langsames Internet unter Vista ist nur eines von vielen Problemen

Möchten Sie effektiv mit Ihrem PC arbeiten oder ihn sogar beruflich nutzen, ist es dringend erforderlich, Windows Vista gegen ein neueres Betriebssystem auszutauschen. Immerhin erhält das System Vista bereits seit vielen Jahren keine Sicherheitsupdates mehr und ist dementsprechend sehr viel anfälliger gegenüber Malware.