Diskettenlaufwerk funktioniert nicht: Tipps und mögliche Ursachen
Die Diskette, auch Floppy-Disc genannt, war einmal ein verbreitetes Speichermedium für den PC. Inzwischen gibt es die historischen Datenträger kaum
WeiterlesenDie Diskette, auch Floppy-Disc genannt, war einmal ein verbreitetes Speichermedium für den PC. Inzwischen gibt es die historischen Datenträger kaum
WeiterlesenMDF-Dateien sind vor allem dann interessant, wenn du mit Disc-Images arbeitest. MDF steht für „Media Deskriptor File“ und ist praktisch
WeiterlesenWenn die Power/DSL-Leuchte der Fritzbox dauerhaft blinkt und kein Internetzugang besteht, liegt ein Verbindungsproblem vor. In der Regel sind Geräte
WeiterlesenWinamp ist ein Mediaplayer, der bei vielen Nutzern sehr beliebt ist. Seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem zuverlässigen
WeiterlesenDas Spiel Timeshift erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. Der Egoshooter mit der Zeitmanipulations-Mechanik ist in Steam allerdings nur auf
WeiterlesenQuick Driver Updater ist ein Tool, das automatisch veraltete Gerätetreiber aktualisieren soll. Doch viele Nutzer entscheiden sich für die Deinstallation,
WeiterlesenWindows XP gilt nach wie vor als solides Betriebssystem, das auf älteren Computern und in besonderen Umgebungen zuverlässig seinen Dienst
WeiterlesenDer Soundmixer ist ein wichtiges Tool, um Lautstärke, Bässe und Höhen am PC präzise zu regulieren. Er sorgt für eine
WeiterlesenDVD-RAM findet sich heute nur noch selten bei modernen PCs. „RAM“ steht für „Random Access Memory“. Hierbei handelt es sich
Weiterlesen