Soundmixer unter XP installieren: Tipps und Anleitung
Der Soundmixer ist ein wichtiges Tool, um Lautstärke, Bässe und Höhen am PC präzise zu regulieren. Er sorgt für eine bestmögliche Soundwiedergabe bei Musik, Videos und Computerspielen. Die erste Version kam 2009 für Windows 7 auf den Markt. Diese Windows-Version bietet in Abstimmung mit der Soundkarte eine gründlich überarbeitete Lautstärkeregelung.
Der Soundmixer stellt dafür eine große Bandbreite an nützlichen Funktionen zur Verfügung und ist mit vielen Audiogeräten kompatibel, die an den Computer angeschlossen werden können. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich gehalten. Der Soundmixer kann auch mit Windows XP genutzt werden. Um das Tool installieren und verwenden zu können, muss man zuvor allerdings einige Vorkehrungen treffen.
Soundmixer: Austausch der Lautstärkeregelung von der Windows Version XP zu 7
Bevor man den Soundmixer installieren kann, muss die ältere Lautstärkeregelung ausgetauscht beziehungsweise deaktiviert werden. Nutzen Sie dafür das Tool Replacer, mit dem der Vorgang am einfachsten und ohne Programmierkenntnisse abgewickelt werden kann. Mit dem Replacer wechseln Sie die Datei sndvol32.exe gegen die aktuelle Sound-Treiberdatei von Windows 7 aus.
Die Treiberdatei kann aus dem Archiv heruntergeladen werden. Starten Sie zuerst den Replacer. Ziehen Sie dann die Originaldatei aus dem Verzeichnis „system32“ im Windows-Ordner in das Fenster, und bestätigen Sie den Vorgang mit „Enter“. Wiederholen Sie den Vorgang mit der neuen sndvol32.exe-Datei. Dann drücken Sie „Y“ und „Enter“. Zum Abschluss müssen Sie den Computer herunterfahren und neu starten. Nun ist die Lautstärkeregelung für Windows 7 auf der XP-Version einsatzbereit.
Keine wichtigen Systemdateien löschen
Den manuellen Austausch der Lautstärkeregelung sollte man umsichtig durchführen, damit keine wichtigen Systemdateien gelöscht werden. Fertigen Sie deshalb möglichst eine Sicherheitskopie der alten Datei sndvol32.exe von Windows XP an. Nach dem erfolgreichen Austausch der Dateien steht die Lautstärkeregelung von Windows 7 auch für Windows XP zur Verfügung. So erzielt man mit einem kleinen Eingriff einen bemerkenswerten Effekt. Zudem kann der Soundmixer heruntergeladen, installiert und genutzt werden.

Den neuen Soundtreiber installieren
Um von den Vorteilen des Soundmixers im vollen Umfang zu profitieren, lohnt es sich, auf Windows XP einen neuen Soundtreiber zu installieren. Deinstallieren Sie 7ka113ww(v5670), starten Sie das System neu und installieren Sie dann den neuen Treiber. Sicherer und komfortabler geht dieser Vorgang mit dem Hardwareerkennungsprogramm DEVCON vonstatten. Es führt automatische Scans zur Erkennung neuer Treiberversionen durch.
So funktioniert die Installation des Soundmixers auf Windows XP
Nach dem Start von Windows XP melden Sie sich als Administrator an. Danach klicken Sie auf den Button „Start“ und dann auf „Systemsteuerung“. Wählen Sie dort die Option „Programme hinzufügen/ entfernen“ aus. Klicken Sie auf SoundMAX, und auf die Schaltfläche „Entfernen“. Bestätigen Sie die Eingabe mit „OK“. Damit der alte Treiber vollständig deinstalliert wird, müssen Sie das System herunterfahren und neu starten. Nach dem Neustart installieren Sie den aktuellen Treiber des Soundmixers.
Um zu checken, um die aktuelle Version aktiviert ist, klicken Sie erneut auf „Start“ und „Systemsteuerung“. Dort wählen Sie den Menüpunkt „Leistung und Wartung“ aus. Klicken Sie auf „System“ und dann auf die Registrierkarte „Hardware“. Es wird nun der Geräte-Manager von Windows XP geöffnet. Aktivieren Sie mit einem Doppelklick die Kategorie „Audio-, Video- und Gamecontroller“. Aktivieren Sie nun „SoundMax Integrated Digital Audio“ aus. Dafür öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Feld „Eigenschaften“ und die Registrierkarte „Treiber“. Dort klicken Sie auf „Treiberdetails“. Es wird der Pfad C:\winnt\system32\drivers\ADIHDAud.sys angezeigt. Die letzten vier Stellen des Treibers sollten 5520 lauten.